Klettern Toprope

inkl. MwSt.
Es sind noch 2 Plätze verfügbar
- Kurs-Nr.: 2023-TR-6
Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die "Aktion Sicher Klettern". Herzstück sind die beiden Kletterscheine "Toprope" und "Vorstieg".
Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Die Kletterscheine können im Anschluss an einen entsprechenden Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden.
Die Kletterscheine des DAV gibt es auf einer stabilen Plastikkarte und einem dazugehörigen Begleitheft. Für Kletteranfänger ein Kurs zum selbständigen Topropeklettern. Prüfungsinhalte sind richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, sowie Topropeklettern.
Datum: | 6.10.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 7.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr |
Im Kurs enthaltenes Material: | Eintritt, Gurt, Sicherungsgerät incl. Karabiner |
Hinweis: | Sollte eine Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen nicht erreicht werden, wird der Kurs abgesagt. |
Ort: | Kletterstube |
Dauer: | 2 Tage |
Voraussetzung: | Allgemeine Sportlichkeit |
Betreuer: | Julia Feldmeyer |
Inhalt: | Erlernen der Bedienung eines Sicherungsgerätes, Grundlagen der Klettertechnik, Knotenkunde (Einbinden, Sicherungsknoten), Materialkunde, Partnersicherung |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Klettern im Toprope an künstlichen Anlagen |
Teilnehmerzahl: | 2 - 6 Personen |