© DAV Hohenstaufen Göppingen
© DAV Hohenstaufen Göppingen
© DAV Hohenstaufen Göppingen
© DAV Hohenstaufen Göppingen
© DAV Hohenstaufen Göppingen

Gelungener Kletterwettkampf beim KidsCup in Göppingen

Kletterwettkampf im GriP Kletterzentrum

02.10.2025

Göppingen – Am Samstag, den 27. September 2025, herrschte im GriP Kletter- und Vereinszentrum der Sektion Hohenstaufen des Deutschen Alpenvereins (DAV) Hochbetrieb: 153 junge Kletterinnen und Kletterer gingen beim KidsCup an den Start. Der Wettbewerb, organisiert vom Landesverband unter Leitung von Jochen Stumpf in enger Zusammenarbeit mit Hallenleiter Steffen Schill, bot spannenden Sport, gute Stimmung und ein bestens abgestimmtes Helferteam.

Geklettert wurde in den Disziplinen Toprope (Seilklettern) und Speed. Die Teilnehmenden traten in den Altersklassen U9, U11 und U13 jeweils getrennt nach Mädchen und Jungen an. In der Disziplin Toprope warteten auf jede Altersklasse sechs Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 5 und etwa 9 (UIAA). Damit war für eine ausgewogene Mischung aus Herausforderung und Machbarkeit gesorgt – sowohl für Nachwuchstalente als auch für Kletterkinder, die erste Wettkampferfahrungen sammelten.

Ein großes Dankeschön galt den 41 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit Einsatz, Geduld und Begeisterung für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch Vorstand Werner Lutz lobte die gelungene Zusammenarbeit zwischen Landesverband, Hallenleitung und der Sektion Hohenstaufen: „Nur durch diese enge Abstimmung und den Einsatz so vieler Ehrenamtlicher konnte dieses Event zu einem echten Highlight werden.“

Besonders erfreulich für die Gastgeber: Die Sektion Hohenstaufen Göppingen schickte mit Lena Hottmann, Antonia Röck und Talea Paul gleich drei junge Starterinnen ins Rennen. Für alle drei war es der erste offizielle Wettkampf – und sie meisterten ihn mit Bravour. Mit viel Mut, Ausdauer und Technik gelang es ihnen, mehrere TOPs zu erklettern und wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln.

Die vollständigen Ergebnisse sind online unter dav.results.info einsehbar.

Doch auch nach dem Wettkampf bleibt die Kletterhalle ein Besuchermagnet: Die Wettkampfrouten bleiben noch einige Wochen in der Wand und laden alle Interessierten dazu ein, sich selbst an den spannenden Linien auszuprobieren. Zusätzlich warten im Anschluss an den KidsCup (29.09. – 31.10.) ganze 43 neue Kletterrouten, die im Rahmen der GriP Gravity-Games in einem Spaßwettkampf für Groß und Klein erklettert werden können.

Fazit: Der KidsCup in Göppingen war ein rundum gelungenes Event – geprägt von sportlicher Begeisterung, Fairness und Gemeinschaft. Die Mischung aus hervorragender Organisation, engagierten Helferinnen und Helfern sowie motivierten Kindern machte den Tag zu einem echten Fest für den Klettersport in der Region. Und das Beste: Auch nach dem Event bleibt die Begeisterung greifbar – beim Ausprobieren der Wettkampfrouten und den Gravity-Games im GriP.