Wochenendskitouren zwischen Ehrwald und Tannheimertal
Beschreibung
Skitouren
Tourenziele:
- Grünsteinumfahrung
- Litnisschrofen
- Rohnenspitze
Tannheimerberge mit alternativen Aufstiegen
Übernachtung im Haldenseehaus mit abendlichem Kochen im Haus. Übernachtungskosten werden vorort bezahlt.
Voraussetzungen
K1, S1
K1 = konditionell wenig anspruchsvolle Tour Aufstiege von 2 – 4 Stunden (bis zu ca. 1000 Höhenmeter)
K2 = konditionell anspruchsvolle Tour Aufstiege für 4 – 6 Stunden (bis zu ca. 1500 HM, ggf. mehrmalige Aufstiege und größere Horizontaldistanzen)
K3 = konditionell sehr anspruchsvolle Tour Aufstiege für 6 – 10 Stunden (über 1500 HM, ggf. mehrmalige Aufstiege und große Horizontaldistanzen) mit schwerem Gepäck
S1 / SB1 / SS1 = ski-, sb-fahrerisch und schneeschuhgehend einfache Tour; skifahrerisches Können in leichtem Gelände, Stemmschwingen in allen Schneearten
S2 = Erfahrungen im Tourenskilauf, sichere Spitzkehrentechnik, Stemmschwingen in steilem Gelände und bei jeder Schneeart, kurze unschwierige Passagen zu Fuß
S3 = technisch anspruchsvolle Tour. Nur für erfahrene Skibergsteiger mit sicherer Aufstiegs- und Abfahrtstechnik in anspruchsvollem Gelände. Gipfelaufbauten in kombiniertem Gelände erfordern den Einsatz von Pickel und Steigeisen!
Ausrüstung
Komplette Skitourenausrüstung: Tourenski, Felle, Harscheisen, Persönliche Sicherheits-Ausrüstung: LVS-Gerät (kann ggf. ausgeliehen werden), Lawinensonde, Lawinenschaufel, Helm, Erste-Hilfe-Set
Eine Ausrüstungsliste bzw. Packliste findet ihr >>> hier <<<.
Details
Tannheimer Berge
Die Aktivitäten der SAG sind mit der Skischule und dem Bereich SkiAlpinSport auf den sportlichen Skisport ausgerichtet. Mit Skitouren und Schneeschuhwanderungen runden wir den Winter ab.
Anmelden zu diesem Skitouren-Wochenende könnt ihr euch >>> hier <<<
Die Preise findet ihr im Anmeldeformular.