Hochtouren-/Wandergruppe

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Manuel Schopp
Tourenbericht: Hochtouren im Herzen der Schweiz
Urner Alpen 2025
07.09.2025

Am Freitag in aller Frühe machten wir uns von Göppingen auf den Weg in die schöne Schweiz. Die Autofahrt war geprägt von Manuels Erzählungen wie wunderschön die Aussicht hier eigentlich ist (unter anderem die Churfirsten am Walensee). Ebenso markant war der prasselnde Regen an den Fensterscheiben des Vereinsbuses. Als wir über den Sustenpass fuhren war vom Wetter keine Besserung in Sicht. Deshalb beschlossen wir am Hotel Steingletscher mit ein paar Selbstrettungsübungen zu starten und ein trockeneres Fenster abzuwarten.

Danach machten wir uns auf den Weg zur Tierberglihütte bei leichtem Schneefall. Die Wetteraussichten für Samstag und Sonntag (jeweils 8 Sonnenstunden) erleichterten uns den Aufstieg zur Hütte enorm. Das tolle 4-Gänge-Menü auf der Tierberglihütte hat uns gut gestärkt und auf den nächsten Tag vorbereitet.

© DAV / Alfons Huber
Tourenbericht: Weitwandern auf dem Götterweg
Via Degli Dei vom 20. - 28.08.2024
28.08.2024

Der Via degli Dei ist ein Weitwanderweg, der die italienischen Städte Bologna und Florenz über das toskanisch-emilianische Apennin miteinander verbindet. Die Wanderroute ist ca. 125 km lang und führt über die dicht bewaldete Hügellandschaft des Apennins.

© DAV / Alfons Huber
Tourenbericht: Auf den Spuren der Eiszeit im Lonetal
28.04.2024

Unterwegs mit der Hochtouren- und Wandergruppe im Lonetal. Die Fohlenhausrunde bot spannende Geschichte.